
Ein ausgewogenes Steingrün, schön zu Kreiden und roten Ockern.
Von 1924 bis 1926 bauten Le Corbusier und Pierre Jeanneret in Pessac bei Bordeaux eine Arbeitersiedlung. Dabei setzte Le Corbusier zum ersten Mal innen und aussen in grossem Massstab eine naturbezogene Farbpalette zur Differenzierung von Volumen ein. Zarte grüne Farben wie diese bildeten eine Brücke zur Landschaft. Die hellgrüne Aussenmauer sollte gegen den grünen Hintergrund quasi unsichtbar gemacht werden. Das unaufdringliche Grün lässt sich ungezwungen mit allen anderen Landschaftsfarben kombinieren
© kt.COLOR AG